Der Winter stellt dann unsere Hautpflege wesentlich höhere Ansprüche als die warme Jahreszeit. Der Haut, die unseren Körper vor Umwelteinflüssen und Krankheiten schützt, muss gerade in der kälteren Jahreszeit mehr Beachtung geschenkt werden.
Kosmetik für die Hautpflege im Winter
Nicht nur unsere Hände verdienen häufiges Eincremen, auch die Gesichtshaut und das Haar werden von Wind und Wetter strapaziert. Genauso kann der Aufenthalt in geheizten Räumen Haut und Haare übermäßig beanspruchen. Gerade der Wechsel zwischen aufgeheizten Innenräumen und kalter, windiger Luft im Freien, macht der Haut zu schaffen.
Im Winter benötigt unsere Haut immer etwas mehr Pflege, etwa eine Extra-Portion Fett und Feuchtigkeit. Beides schützt sie vor dem Austrocknen und verhindert Irritationen. In der kalten Jahreszeit macht es Sinn, auf Extra-Peelings zu verzichten, denn die Haut wird schon genug beansprucht.
Am besten, man verwendet eine rückfettende Creme für das Gesicht und eine Body Lotion für den Körper. Hände und Ellenbogen vertragen auch einen dickeren Creme-Auftrag. Gesichtsmasken sind speziell im Winter sinnvoll. Sie sollten immer auf den Hauttyp abgestimmt sein und wirken in der Regel beruhigend, sodass sie Irritation und Rötungen vorbeugen.
Haarpflege in der kalten Jahreszeit
Kälte und Wind setzen auch dem Haar genauso zu, darum braucht es spätestens zu Beginn der kälteren Jahreszeit sorgfältige und intensive Pflege. Gegen das Austrocknen des Haares helfen spezielle Cremespülungen oder Haarkuren, die im Herbst und Winter auch bei sehr feinem Haar sinnvoll sind. Hochwertige Pflegeprodukte, die Silikone enthalten, können die Schuppenschicht auf der Kopfhaut ebnen und sorgen dafür, dass das Haar nicht mehr so leicht bricht. Die Pflegeprodukte bilden einen feinen Film um jedes einzelne Haar, der es vor Haarbruch schützt. Das Haar glänzt wunderbar und sieht gepflegt aus.
Wer kräftiges, aber sehr trockenes Haar hat, kann auch ab und zu ein wenig Mandelöl auftragen. Am besten, man verteilt in seinen Handflächen eine kleine Menge des Öls und streicht über sein Haar. Danach lässt es sich leichter pflegen und fliegt auch nicht mehr. Ebenfalls beachten sollte man Pflegetipps für coloriertes Haar, da ohne spezielle Pflegeprodukte die Haare nach kurzer Zeit wieder matt aussehen.
Mit Qualitäts-Kleidung bei jedem Wetter richtig angezogen
Der beste Schutz vor Wind und Wetter ist immer noch Kleidung. Sie hält im Sommer die schädliche UV-Strahlung ab und im Winter angenehm warm. Ob Mütze, Schal, Handschuhe oder Daunen Anorak – gerade im Winter ist eine gut isolierende, aber dennoch atmungsaktive Oberbekleidung wichtig. Wer auch im Winter Outdoor- Sport betreibt, sollte darauf achten, dass die Kleidung nicht zu warm ist, denn durch die Bewegung wird Energie erzeugt. Funktionelle Kleidung sollte gerade im Winter vor Wind und Kälte schützen, aber auch den Schweiß nach außen transportieren. Wichtig sind neben der Optik vor allem der gute Sitz und die Verarbeitung der Nähte. Am besten überzeugt man sich vor Ort von der Qualität der Kleidung. Es gibt aber auch im Internet tolle Angebote mit Top-Marken zu fairen Preisen. Ein Beispiel hierfür ist Coldseason, der Online Shop für Winterbekleidung hält ein großes Angebot an passender Kleidung für die kalte Jahreszeit bereit. Auch viele Modelle, die bei sportlicher Betätigung im Freien praktisch sind, gehören zum ansprechenden Sortiment.
Ob sportive Jacke, Winter Stiefel, Westen, Hosen oder Pullover – Coldseason der Online Shop für Winterbekleidung bietet ein hochwertiges und umfangreiches Sortiment an stylisher Winterbekleidung für jeden Geschmack.